Historie

Im Jahre 1957 erhält die Apothekerin A. Elisabeth Duve die Konzession zur Eröffnung einer Apotheke im östlichen Ringgebiet. Dieses ist die letzte Personalkonzession in Braunschweig, die vor der Niederlassungsfreiheit erteilt wird. Der Familienname Duve ist niederdeutsch und bedeutet Taube. Am 8. August öffnet daher die Tauben-Apotheke ihre Türen.
1974 bildete sie mit ihrem Sohn, Apotheker Dr. med. Hans-Georg Duve, eine OHG. 1981 wird die Apotheke in das Haus Altewiekring 30, Ecke Fasanenstraße verlegt: Eine neue Adresse mit altbewährten Service.
2007 feiert die Tauben Apotheke ihr 50jähriges Jubiläum und alle Kunden feiern mit. Ganz nach dem Motto „Auf die nächsten 50 Jahre“ wird an der Saftbar angestoßen und auf dem Fahrrad für einen guten Zweck geradelt. Die Kinder kommen mit dem Zauberzirkus, der Luftballontiere kreiert, ebenfalls voll auf ihre Kosten.
2009 tritt Isabell Müller-Duve in die Fußstapfen ihres Vaters und bietet mit ihrem Team eine fundierte und fachkundige Beratung, ganz im Sinne der einstigen Gründerin.
2017 steht wieder ein Jubiläum an, die Tauben-Apotheke wird 60 Jahre und viele Geschäftskunden und Partner sowie Freunde und Familie feiern ausgelassen mit. Die Malwand in der Passage des Hauses ist eine schöne Erinnerung an dieses Jubiläum, alle kleinen und großen Künstler hatten ihre Freude daran.